05.12.2022
Black Bottom Club
Tanzabend am 04.02.2023

Der Black Bottom Club bietet einen exklusiven Tanzabend mit dem Revue Orchester 1920 und seiner mitreißenden Musik aus den Metropolen dieser Zeit. Das Orchester wird gesanglich von Lisa Helfer und Martin Herrmann sowie von einer Tanzshow der Helfer Sisters begleitet. Von den quirligen Tanzpalästen Berlins geht es in die funkelnden Pariser Revuetheater, um sich dann musikalisch in einem verruchten New Yorker Jazzkeller wiederzufinden. Vom Charleston bis zum Swing, vom Tango bis zum Step laden wir zum Tanzen ein, ob paarweise oder solo, Hauptsache wild und nach Herzenslust. Die Karten sind auf 150 Stück begrenzt, also ergattern Sie sich schnell einen Platz auf dem Parkett.
Tanzen Sie mit dem Revue Orchester 1920 am 04.02.2023 im Historischen Kuppelsaal Wemmetsweiler wie in einst vergangenen Nächten. Tragen Sie mit Ihrer Garderobe im Chic der Zeit dazu bei, in die Nostalgie der wilden Zwanziger einzutauchen.
- Termin: 04.02.2023
- Ort: Kuppelsaal des Historisches Rathaus Wemmetsweiler, Rathausstraße 1, 66589 Merchweiler-Wemmetsweiler
- Einlass: 19:00
- Tanzmusik: 20:00 - 23:00
- Nur Vorverkauf mit begrenztem Kartenkontingent von 150 Personen über Ticket Regional, Karten zu 22€:
05.2022
Revue Orchester 1920 mit „Zeitreise“ in Merzig
Nach fast zweijähriger Bühnenabstinenz und mehrmaliger Terminverschiebung, konnten wir am 30.04.2022 in der Stadthalle Merzig endlich wieder unsere geballte Spielfreude an unser Publikum weitergeben. Vor Ausverkauftem Haus gab es ein zugegebenermaßen ausgiebiges Wiedersehen und Hören. Wir konnten uns einfach nicht entscheiden, welche Nummern wir nicht nach einer solch langen Sendepause spielen sollten.
Das Revue Orchester 1920 spielte eine fast 3-stündige Revueshow, mit über 30 Titeln und dem Besten aus seinem Programm.
Die Helfer Sisters, Lisa und Loredana tanzten den Black Bottom, auf Deutsch der „Schwarze Hintern“, ein Modetanz der 20er Jahr, der als provokant und anstößig galt … Für uns Grund genug, ihn ins Programm zu nehmen. Martin Herrmann, der Traum aller Schwiegermütter und zugleich Alptraum aller Schwiegerväter, „weil er so stürmisch und so leidenschaftlich ist“, sang wie immer sehr überzeugend „Ich brech die Herzen der stolzesten Fraun“. „Was macht der Mann da auf der Veranda, bei Fräulein Liesbeth nachts um zehn?“ , „Ich steh mit Ruth gut - weil meine Ruth tut - das was mir gut tut - im Monat Mai“, oder „Ich bin so scharf auf Erika, wie Columbus auf Amerika“, sind die Gassenhauer die Herr Herrmann mit unverwechselbarem Charme und Augenzwinkern vom Stapel lässt.
Unsere zwei Trompeter, Herr Selzer und Herr Ade, unterstützten Herrn Herrmann gesanglich bei „I can´t dance, i got ants in my pants“, zu Deutsch "Ich kann nicht tanzen, ich habe Ameisen in der Hose", was die Helfer Sisters nicht davon abhielt, doch dabei ein Tänzchen zum Besten zu geben. Lisa Helfer, die mit nur einer Mutter drei Muttersprachen beherrscht, sang mit ihrer einzigartigen Chanson-Stimme „Du gehst an mir vorbei !“, “ La vie en rose “oder „J’ attendrait”, natürlich auf Französisch. Mit einem Benny Goodman Arrangement von „Bei mir bist du scheen“ oder dem Evergreen „Over the Rainbow“ zog Lisa Helfer das Publikum unweigerlich in ihren Bann.
Das Revue Orchester 1920 kann aber auch ohne Gesang mitreißen. Mit „Sing Sing Sing“ ebenfalls von Benny Goodman, „Jumping at the woodside“ von Count Basie oder dem „Bugle Call Rag“ heizte die Band mit rasanten Swing-Nummern aus den 30er Jahren seinen Zuhörern eindrucksvoll ein. Die Helfer Sisters erweckten Tänze wie Charleston oder Lindy Hop zum Leben und begeisterten, passend zu den Tanzstilen, mit immer neuen Garderoben.
Doch auch der schönste und abwechslungsreichste Abend geht einmal zu Ende, das Auditorium war begeistert - und das Revue Orchester 1920 war müde und glücklich.